10. Februar 2022

Generalüberholung des Schul-IT-Großprojektes ASV/ASD

Landtags-Grüne fordern eine unabhängige Evaluation des gescheiterten Schul-IT-Großprojekts ASV/ASD.
2. Februar 2022

Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche

Landtags-Grüne fordern in einem Dringlichkeitsantrag die Aufarbeitung des Missbrauchsgutachtens des Erzbistums München und Freising und die Einsetzung einer unabhängigen Kommission.
27. Januar 2022

Starke Politik für Kinder und Jugendliche während der Corona-Pandemie 2022

Wir Landtags-Grüne haben auf unserer digitalen Jahresauftaktklausur 2022 unser Positionspapier "Starke Politik für Kinder und Jugendliche während der Corona-Pandemie 2022" beschlossen.
27. Januar 2022

Fall Bayerbach: Klage wird nichts an Abberufung ändern

Wir Landtags-Grüne stehen voll hinter der Abberufung des Abgeordneten Markus Bayerbach als Vorsitzender des Bildungsausschusses. Er ist und bleibt als Vorsitzender nicht mehr tragbar.
16. Dezember 2021

Zu Besuch bei der freien Kunstanstalt in Dießen am Ammersee

Gemeinsam mit meiner Kollegn Sanne Kurz, der kulturpolitischen Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, war ich heute zu Besuch bei der Freien Kunstanstalt in Dießen am Ammersee.
1. Dezember 2021

Webinar: Erhalten, was uns erhält – Klimaschutz in den Kirchen

Von „Bewahrung der Schöpfung“ über „Klimafasten“ und „Klima-Kollekte“ bis zu „Churches for Future – auch in den Kirchen ist Klimaschutz Thema.
29. November 2021

Bayern braucht ein Radgesetz

Ein Radgesetz für Bayern: Für Klimaschutz, Sicherheit und Lebensqualität
5. November 2021

Antisemitismuskonferenz

Am 19. November 2021 veranstalten wir eine Tagung im Bayerischen Landtag unter dem Motto „Jüdisches Leben fördern und schützen – Gemeinsam gegen neuen und alten Antisemitismus in Bayern und überall“.
20. Oktober 2021

Äcker für die Zukunft erhalten

Zusammen mit Kreisobmann Johann Drexl hat die Grünen-Landtagsabgeordnete Gabriele Triebel das Versuchs- und Bildungszentrum für Rinderfütterung Staatsgut Achselschwang besucht.