22. Oktober 2019

Das ehemalige KZ-Außenlager Kaufering war Thema in der Bayern 2 Sendung „Nahaufnahme“

Kaufering war das größte Außenlager des KZs Dachau. Über 6000 Menschen sind hier für den Bau riesiger Rüstungsbunker gestorben. Überlebende wie Max Volpert engagieren sich für das Erinnern. Doch was passiert mit den Resten von "Lager VII"
15. Oktober 2019

Frauen fördern. Frauen fordern.

Lasst uns reden und Leuchtturm sein – eine lebhafte Diskussionsrunde hatte sich letzte Woche in Landsberg zusammengefunden. Mit dabei war Beate Walter-Rosenheimer (MdB), die zusammen mit […]
14. Oktober 2019

Reform des Bestattungsrechts lässt weiter auf sich warten

Anstatt die Sargpflicht in Bayern abzuschaffen, drücken sich CSU und FW vor der Entscheidung und schieben die Verantwortung lieber den Kommunen zu. Eine wirkliche Reform des Bestattungsrechts lässt weiter auf sich warten.
4. Oktober 2019

Klimaschutz im Landkreis Landsberg endlich ernst nehmen.

Die GAL im Landsberger Kreistag forderte in einem Antrag in der Sitzung am 1. Oktober konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz. Obwohl ein umfassenderer Klimaschutz in Bayern und im Landkreis Landsberg notwendig ist, suchen vor allem die Kreisrätinnen und Kreisräte der CSU, SPD und Landrat Eichinger Ausflüchte. Der Antrag die Liegenschaften des Landkreises bis 2030 statt 2035 klimaneutral zu stellen, wurde vor allem mit den Stimmen von CSU und SPD abgelehnt.
18. September 2019

Besuch des Erinnerungsortes Badehaus in Waldram

Am Dienstag, den 17. September habe ich mit meinen FraktionskollegInnen Hans Urban und Sanne Kurz in den Erinnerungsort Badehaus in Waldram bei Wolfratshausen besucht, der vergangenes Jahr durch unzählige Stunden ehrenamtlichen Engagements ins Leben gerufen wurde.
10. September 2019

Landtagsabgeordnete Triebel informiert sich in der Brucker Werkstatt

Die Brucker Caritas-Werkstatt erhielt am vergangenen Mittwoch neugierigen Besuch: Die Landtagsabgeordnete Gabriele Triebel (B’90/Die Grünen) informierte sich vor Ort über die vielfältige Arbeit der Werkstatt. Ihr ist es wichtig, sich selbst ein Bild von den Institutionen in ihrem Stimmkreis zu machen, zu dem auch das Ampertal von Inning bis Fürstenfeldbruck gehört.
19. August 2019

Den Werteunterricht aufwerten

Wir brauchen gut ausgebildete Ethiklehrkräfte und entsprechende Fortbildungsangebote. Lehramtsstudiengänge der Fachrichtung Philosophie/ Ethik müssen an unseren Universitäten ausgebaut und auch beworben werden. So holen wir das Ersatzfach Ethik aus seiner Nische und werten es auf zum gesellschaftlich bedeutsamen Werteunterricht.“
19. August 2019

Fachgespräch „Landwirtschaft“ auf dem Kandlerhof in Landsberied

Diesen Montag habe ich mich mit Vertreterinnen und Vertretern der regionalen Landwirtschaft getroffen, um mir ein aktuelles Stimmungsbild abzuholen und Themen wie Artenschutz und Tierwohl zu diskutieren.
5. August 2019

Fachgespräch im Seniorenstift Kaufering

Zu Besuch im Seniorenstift Kaufering, um gemeinsam mit den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den aktuellen Status Quo und die drängenden Herausforderungen der Pflege auf kommunaler Ebene zu diskutieren.