16. Mai 2019

Mathe-Abi: Bayerischer Abiturjahrgang darf nicht benachteiligt werden.

Die Noten sollen laut Überprüfung der Erstkorrektur schlechter ausgefallen sein als in den letzten fünf Jahren.
6. Mai 2019

Mathe-Abi: Grüne fordern schnelle und gründliche Aufklärung

Gabriele Triebel: Inwiefern hat sich Bayern aus dem gemeinsamen Aufgabenpool der Länder bedient? „Die Kritik der Schülerinnen und Schüler am Mathe-Abitur ist ernst zu nehmen“, erklärt […]
5. Mai 2019

„Europa für alle“ – kein zurück in den Nationalismus. Gegendemonstration in Landsberg.

Am 4. Mai kam Jörg Meuthen, Spitzenkandidat der "Alternative für Deutschland" (AfD) für die Europawahl 2019 nach Landsberg, um gegen Europa und seine demokratischen Werte zu hetzen.
2. Mai 2019

Tag der Arbeit – Gabriele Triebel hält Rede bei DGB-Veranstaltung

Traditionell feiert der Deutsche Gewerksschaftsbund (DGB) Landsberg am Vorabend eine Veranstaltung zum 1. Mai. Passend zur anstehenden Europawahl war das diesjährige Thema: „Europa. Jetzt aber richtig!“.
29. April 2019

„Nie wieder“ – Eröffnungsfeier der Gedenkwoche im Landratsamt Landsberg

Rund um den Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau und des Außenlagers Kaufering/ Landsberg findet jährlich die Gedenkwoche des Vereins Gedenken in Kaufering statt.
14. April 2019

Eröffnung des Stimmkreisbüros in Landsberg

Das Stimmkreisbüro soll ein Ort sein, an dem Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen äußern, Ideen einbringen können und an dem wir noch intensiver miteinander ins Gespräch kommen können.
26. März 2019

Tragfähiges Fundament für echten Islamischen Religionsunterricht schaffen

Gabriele Triebel fordert Gleichberechtigung aller Schülerinnen und Schüler – egal welchen Glaubens
20. März 2019

Verspätungen, überfüllte Züge, Zugausfälle – Maßnahmen zum dringend notwendigen S4-Ausbau gefordert

Der Stadtrat Fürstenfeldbruck hat mit seinem Beschluss ein klares Zeichen für den viergleisigen Ausbau der Strecke Pasing bis Fürstenfeldbruck der S4 gesetzt und möchte das mit […]
8. März 2019

Mit Frauenpower durch Kempten – Internationaler Frauentag

Zum Internationalen Frauentag durfte ich eine ganz besondere Tour durch das schöne Kempten begleiten. In jeder Stadt, in jedem Dorf in Bayern gab es und gibt es Frauen, die nur wegen ihres Geschlechts nicht die Anerkennung bekommen haben, die ihnen zugestanden wäre: Künstlerinnen, Erfinderinnen, Politikerinnen, Geschäftsfrauen. Unsere Tour stand im Zeichen dieser Frauen, unserer Vorgängerinnen, ohne die wirnicht da wären, wo wir jetzt sind.