Gabriele-Triebel_MdL_2Gabriele-Triebel_MdL_2Gabriele-Triebel_MdL_2Gabriele-Triebel_MdL_2
  • Home
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Termine
  • Über mich
    • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
  • Themen
    • Bildung
    • Erinnerungskultur
    • Religion
    • Im Stimmkreis
  • Im Landtag
    • Initiativen im Landtag
    • Meine Plenarvideos
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Newsletter
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseecho
    • Pressefotos
  • Filtern nach
  • Kategorien
  • Tags
  • Autor
  • Alle anzeigen
  • Alle
  • Allgemein
  • Bildung
  • Erinnerungskultur
  • Europa
  • Frauenpolitik
  • Konzeptpapier
  • Mobilität & Verkehr
  • Pressemitteilungen
  • Religionspolitik
  • Stimmkreis
  • Alle
  • 1. Mai
  • 2018
  • Abitur
  • Achselschwang
  • Alltagskompetenzen
  • Artenvielfalt
  • Bahn
  • Bauernverband
  • Baustoffe
  • Bayern
  • Bildung
  • Bildungsausschuss
  • Bildungspolitik
  • Blumenwiese
  • Chancengleichheit
  • Corona
  • Demo
  • DGB
  • Ethik
  • Ethikunterricht
  • Europa
  • Feminismus
  • Flächenfraß
  • Frauenpolitik
  • Fuchstalbahn
  • Fürstenfeldbruck
  • Gabriele Triebel
  • Gleichberechtigung
  • Gleischotter
  • Holocaust
  • Kandlerhof
  • Kaufering
  • KZ Kaufering
  • Lager VII
  • Landsberg
  • Landtag
  • Landwirtschaft
  • Lehrermangel
  • Luftfilter
  • Mathe-Abi
  • Matheabitur
  • Mobilität
  • Pisa
  • Polizei
  • Radfahren
  • Radln
  • Recycling
  • Rede
  • S4
  • Schongau
  • Schule
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Sprache
  • Sprachförderung
  • Stadtmuseum
  • Todesmarsch
  • Utting
  • Verkehrswende
  • Volksbegehren Artenvielfalt
  • Weltfrauentag
  • Alle
  • lenasa
  • stefanku
  • Susanne Lotz
8. März 2019
8. März 2019
Kategorien
  • Frauenpolitik

Mit Frauenpower durch Kempten – Internationaler Frauentag

Zum Internationalen Frauentag durfte ich eine ganz besondere Tour durch das schöne Kempten begleiten. In jeder Stadt, in jedem Dorf in Bayern gab es und gibt es Frauen, die nur wegen ihres Geschlechts nicht die Anerkennung bekommen haben, die ihnen zugestanden wäre: Künstlerinnen, Erfinderinnen, Politikerinnen, Geschäftsfrauen. Unsere Tour stand im Zeichen dieser Frauen, unserer Vorgängerinnen, ohne die wirnicht da wären, wo wir jetzt sind.
Gefällt Dir das?
Weiterlesen

Gabriele Triebel auf Twitter

Gabriele TriebelFollow

Grüne Abgeordnete | Sprecherin für Bildung | Religion | Erinnerungskultur | https://t.co/isxdu5Zq5k | leidenschaftliche Sportlerin | Draußenmensch

Gabriele Triebel
Retweet on TwitterGabriele Triebel Retweeted
GrueneLandtagBYGrüneFraktionBayern@GrueneLandtagBY·
März 21, 2023

Internationaler Tag gegen Rassismus

Wir Grüne wollen ein Bayern, das frei von Diskriminierung ist. Gegen Hetze, Hass und Gewalt. ... #Rassismus ist ein strukturelles Problem und geht uns alle an – nicht nur heute, sondern jeden Tag!

#TaggegenRassismus

Reply on Twitter 1638148457620799489Retweet on Twitter 16381484576207994897Like on Twitter 163814845762079948936
Retweet on TwitterGabriele Triebel Retweeted
ThomasSarnowskiThomas von Sarnowski@ThomasSarnowski·
März 19, 2023

Anmaßend. Lieber Herr @Markus_Soeder, von den > 9 Mio. wahlberechtigten Bayer*innen haben zuletzt nur 2,4 Mio euch gewählt. ... https://twitter.com/saschamuller/status/1637529034773889025

Sascha Müller@SaschaMuller

Seriösität ist bekanntlich nicht wirklich die Stärke der #CSU. Aber trotzdem ernst gemeinte Frage: Wie um alles in der Welt kommt dieser Herr auf die Zahl von 9 Millionen Stimmen, die angeblich „wegrationalisiert“ (O-Ton) würden. Frei erfunden? https://www.sueddeutsche.de/politik/parteien-soeder-zur-wahlrechtsreform-anschlag-auf-die-demokratie-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230319-99-10006

Reply on Twitter 1637535997943504897Retweet on Twitter 163753599794350489744Like on Twitter 1637535997943504897330
Mehr laden...

Anmeldung für den Newsletter

© Gabriele Triebel, 2021 | Impressum | Datenschutz