1. Juni 2023

Echte Chancengerechtigkeit statt Gießkannen-Prinzip

Ab 2024/25 unterstützt der Bund Schulen in sozial schwierigen Lagen mit zusätzlichen Mitteln. Gabriele Triebel, bildungspolitische Sprecherin der Grünen im Bayerischen Landtag fordert für die gezielte Vorbereitung des Startchancen-Programms einen Sozialindex.
26. Mai 2023

„Wir brechen auf! Kirche, bist du dabei?“

In zehn Etappen sind die Teilnehmenden der Radpilgerreise „Wir brechen auf! Kirche, bist du dabei?“ zum Vatikan nach Rom geradelt. Hier schildere ich meine Eindrücke von der Reise.
25. Mai 2023

Untersuchungsausschuss 2. Stammstrecke

Mein Statement zum Desasterprojekt 2. Stammstrecke.
26. April 2023

Kita-Fachkräftemangel schadet Erzieher*innen und Kindern

Über die Ursachen und Folgen der Kita-Politik habe ich mit meinem Kollegen Johannes Becher, Sprecher für kommunale Fragen und frühkindliche Bildung, sowie den Kita-Leitungen aus dem Landkreis Landsberg diskutiert.
24. April 2023

Rund eine Million Euro gehen an Landsberg und Dießen

Freistaat fördert wichtige kulturelle Projekte im Landkreis Landsberg.
19. April 2023

Anhörung zur Verantwortung des Freistaats im Missbrauchsskandal

Auf Initiative der Landtags-Grünen sprechen Sachverständige am Donnerstag, 20.04.23, 10 Uhr, im Verfassungsausschuss | Gabriele Triebel zu Scharf-Ankündigung: „Anlaufstelle darf kein Feigenblatt sein!“
30. März 2023

Gehörlosengeld endlich einführen!

Regierungsfraktionen lehnen Grünen Antrag auf Einführung eines Gehörlosengelds ab.
30. März 2023

Hausaufgaben: sinnvoll oder überflüssig?

Bayern ist sich nicht einig, wenne es um Sinn und Zweck von Hausaufgaben geht.
20. März 2023

Offener Brief an Staatsminister Piazolo und Stiftungsdirektor Freller

Offener Brief an Staatsminister Piazolo und Stiftungsdirektor Freller - Anträge auf Bundesfördermittel für die KZ-Gedenkstätten Dachau und Flossenbürg