Presseecho
2020
- [Süddeutsche Zeitung – 09.10.2020] Mehr Schutz für jüdische Stätten
- [Süddeutsche Zeitung – 05.10.2020] Lieber separat
- [Süddeutsche Zeitung – 04.10.2020] Frauennotruf erhält Unterstützung
- [Schongauer Nachrichten – 04.10.2020] Professionelle Personalplanung, sonst droht Bildungsnotstand
- [Süddeutsche Zeitung – 26.08.2020] Lernen auf dem Bauernhof
- [Süddeutsche Zeitung – 24.08.2020] Raumluftreiniger gegen das Coronavirus
- [BR 24 – 21.08.2020] Missbrauch: Keine Anklagen gegen Täter im Bistum Regensburg
- [Süddeutsche Zeitung – 17.08.2020] Referenten bangen weiter um ihre Zukunft
- [Kreisbote – 06.08.2020] Kulturpolitischer Sprecher der Grünen Grundl setzt sich für Landsberger Stadtmuseum ein
- [Kreisbote – 06.08.2020] Fachgespräch über „Alltagskompetenzen in der Schule“ – wenn Landwirte Lehrer werden
- [Fürstenfeldbrucker Tagblatt – 04.08.2020] Landwirtschaft auf dem Stundenplan
- [Kreisbote – 26.07.2020] Triebel und Salzberger starten neue Petition bei der Staatsregierung
- [Süddeutsche Zeitung – 22.07.2020] Triebel setzt sich für Klinikpersonal ein
- [Süddeutsche Zeitung – 13.07.2020] Bekenntnis zum Windrad
- [Süddeutsche Zeitung – 11.07.2020] Stich ins Herzensprojekt der CSU
- [Fürstenfeldbrucker Tagblatt – 11.07.2020] Herbe Kritik an Schließung der Landwirtschaftsschule in Puch
- [Süddeutsche Zeitung – 10.07.2020] Verweis auf die Bibel
- [BR 24 – 23.06.2020] Corona-Krise: So geht es weiter an Bayerns Schulen
- [Süddeutsche Zeitung – 08.06.2020] Hilfe für das Stiefkind der Politik
- [BR 24 – 07.06.2020] Wie der Schulbetrieb nach den Sommerferien weitergeht
- [Süddeutsche Zeitung – 03.05.2020] Referenten fürchten um ihre Existenz
- [Landsberger Tagblatt – 29.04.2020] Gedenken im Livestream
- [Kreisbote – 28.04.2020] Gedenkfeiern in Krisenzeiten
- [Frankenpost – 23.04.2020] Unterricht am Einzeltisch
- [Süddeutsche Zeitung – 27.03.2020] Abstimmen per Videokonferenz
- [Süddeutsche Zeitung – 18.03.2020] Bayern verschiebt das Abitur um drei Wochen
- [Kreisbote Landsberg – 13.3.2020] Coronavirus: Ab Montag fällt die Schule in ganz Bayern aus
- [Süddeutsche Zeitung – 12.03.2020] Beharrlich
- [Landsberger Tagblatt – 06.02.2020] Welche Lösung funktioniert am Kauferinger Unfallschwerpunkt?
- [Jüdische Allgemeine – 27.01.2020] Leben in der Betonröhre
- [SZ Dachau – 22.01.2020] Dachau soll europäischer Lernort werden
- [Sonntagsblatt – 22.01.2020] NS-Erinnerungsarbeit: Staatsregierung beschließt Baumaßnahmen und Erweiterungen der Gedenkstätten
- [Süddeutsche Zeitung – 22.01.2020] Grüner Kreuzzug
- [Süddeutsche Zeitung – 22.01.2020] Bayern investiert in das Gedenken
- [Süddeutsche Zeitung – 21.01.2020] Grüne kritisiert Sparen an der Erinnerungskultur
- [BR24 – 21.01.2020] Bayern will NS-Gedenkstätten sanieren und erweitern
- [Kreisbote Landsberg – 16.01.2020] Seit zwei Jahrzehnten: Stolperfalle Bahnhof Kaufering
- [Süddeutsche Zeitung – 14.01.2020] Katharina Schulze begeistert die Grünen
- [Augsburger Allgemeine – 24.11.2020] Notfallplan: Lehrer müssen jetzt mehr arbeiten
2019
- [Süddeutsche Zeitung – 29.12.2019] Die Mischung macht es
- [Straubinger Nachrichten – 24.11.2019] Zustimmung und Kritik für Bayerns Ausstieg aus Bildungsrat
- [Süddeutsche Zeitung – 22.11.2019] So sollen die letzten beiden Jahre vor dem Abitur aussehen
- [Bayerischer Rundfunk – 20.11.2019] NS-Verbrechen: Streit um Erinnerungskultur in Bayern
- [Kreisbote Landsberg – 11.11.2019] Zukunft der Fuchstalbahn
- [Süddeutsche Zeitung – 05.11.2019] Bedrängter Stand
- [Süddeutsche Zeitung – 01.11.2019] Immer noch der pikende Reißnagel
- [Tagblatt Landsberg – 25.10.2019] Aus der GAL werden die Grünen
- [Tagblatt Landsberg – 25.10.2019] Kreistagsliste der Grünen: Entschlossenheit hinter Peter Friedl
- [Kreisbote Landsberg – 25.10.2019] „Das kleine Format“: Qualität in der Nussschale
- [Tagblatt Fürstenfeldbruck – 23.10.2019] Grüne gründen einen weiteren Ortsverband
- [Kreisbote Landsberg – 19.10.2019] „Das kleine Format“: Qualität in der Nussschale
- [nordbayern.de – 11.10.2019] „Historischer Tag für Muslime“: Sargpflicht in Bayern gelockert
- [Süddeutsche Zeitung – 11.10.2019] Islamische Bestattung: Bayern lockert die Sargpflicht
- [Süddeutsche Zeitung – 11.10.2019] Bayern lockert die Sargpflicht
- [Kreisbote LL – 02.10.2019] Klimaschutzantrag sorgt für Diskussion im Kreistag
- [Kreisbote LL – 27.09.2019] Landsberger Ausbildungsmesse in Kaufering war ein Riesenerfolg
- [Augsburger Allgemeine – 18.09.2019] Peter Friedl will ins Landratsamt
- [Kreisbote LL – 17.09.2019] Besteckgarnituren für den Papst: Sorgen und Erfolge der Brucker Werkstatt
- [Süddeutsche Zeitung – 11.09.2019] Grüne vermisst Konzept für Schul-Digitalisierung
- [Kreisbote LL – 06.09.2019] Nur zwei Schläge: O’zapft is, im Kauferinger Festzelt
- [Süddeutsche Zeitung – 20.08.2019] Zuspruch für die Bauern
- [Augsburger Allgemeine – 14.08.2019] Ein Bauernhof-Bilderbuch und die Realität
- [Süddeutsche Zeitung – 09.08.2019] Plädoyer für Pauschale
- [Kreisbote FFB – 08.08.2019] Tierfreunde Brucker Land fordern mehr Aufklärung im Bereich Tierschutz
- [Augsburger Allgemeine – 02.08.2019] Kauferinger Seniorenstift: Die Pflegekräfte arbeiten am Limit
- [Augsburger Allgemeine – 24.07.2019] Eine kleine Gruppe will Bewegung in die Kirche bringen
- [Augsburger Allgemeine – 17.07.2019] G8 oder G9? Warum Schüler an Gymnasien mehr Wahlmöglichkeiten bekommen
- [Augsburger Allgemeine – 10.07.2019] Was bringt und was kostet der MVV dem Landkreis Landsberg?
- [Sonntagsblatt – 08.07.2019] Bayern arbeitet an Abschaffung der Sargpflicht
- [Schwäbische Bayern – 05.07.2019] In Bayern Lockerung der Sargpflicht in Sicht
- [Süddeutsche Zeitung – 04.07.2019] Sargpflicht soll doch abgeschafft werden
- [Kreisbote LL – 07.06.2019] Wer wird Wagener-Bühlers Nachfolger – oder Nachfolgerin?
- [Augsburger Allgemeine – 06.06.2019] Marktgemeinderäte stimmen Rücktritt der Kauferinger Bürgermeisterin zu
- [Bayerischer Rundfunk – 06.06.2019] Mathe-Abi: „Übliche Schwankungen“ – Korrektur unwahrscheinlich
- [Augsburger Allgemeine – 24.05.2019] Für Demokratie, Klima und Umwelt
- [Kreisbote LL – 22.05.2019] Endlich grünes Licht fürs Feuerwehrhaus
- [Bayerischer Rundfunk – 19.05.2019] Debatten über das bayerische Mathe-Abitur dauern an
- [Augsburger Allgemeine – 16.05.2019] Umstrittenes Mathe-Abitur: Ministeriumsieht keinen Korrekturbedarf
- [Süddeutsche Zeitung – 16.05.2019] Abiturienten kündigen Widerstand an
- [Augsburger Allgemeine – 09.05.2019] VR-Sozialpreis: Sie helfen ganz selbstverständlich
- [Kreisbote Landsberg – 06.05.19] 200 Menschen demonstrieren für ein buntes Europa
- [Landsberger Tagblatt – 04.05.19] AfD-Spitzenkandidat Meuthen in Landsberg – Gegendemonstranten protestieren
- [Landsberger Tagblatt – 03.05.19] Kaufering VII: Am Beginn eines langen Wegs?
- [Landsberger Tagblatt – 03.05.19] Mit Blick auf die zweite Generation
- [Landsberger Tagblatt – 03.05.19] Europa sozialer und gerechter machen
- [Augsburger Allgemeine – 29.04.19] Von energiespeichernden Dachziegeln und schnellem Häuslebau
- [Augsburger Allgemeine – 19.04.19] Redeformat gibt Schülern eine Stimme
- [Kreisbote Fürstenfeldbruck – 17.04.19] Abgeordnete wollen Asylhelfer unterstützen
- [Süddeutsche Zeitung – 16.04.19] Eichenauer Dialog
- [Landsberger Tagblatt – 12.04.19] Wie geht es mit der Gedenkstätte weiter?
- [Süddeutsche Zeitung – 11.04.19] Debatte um Kaufering bleibt
- [Süddeutsche Zeitung – 10.04.19] Sargpflicht könnte bald abgeschafft werden
- [Münchner Merkur – 08.04.2019] Symbolischer Spatenstich am S-Bahnhof Buchenau
- [Süddeutsche Zeitung – 31.03.2019] KZ-Lager Kaufering soll endlich Gedenkstätte werden
- [Süddeutsche Zeitung – 26.03.2019] Islamunterricht in Bayern wird fortgesetzt
- [Bayerischer Rundfunk – 26.03.2019] Islamunterricht an Bayerns Schulen wird fortgesetzt
- [Kreisbote Landsberg – 24.03.2019] Alt-Kaufering: Kritik an Bebauungsplänen
- [Süddeutsche Zeitung – 21.03.2019] Triebel fordert viergleisigen Ausbau der S4
- [Bayerische Staatszeitung – 01.03.2019] „Wir Lehrer sind verzweifelt“
- [TAZ – 27.02.2019] Islamunterricht an Schulen – Bayerns Berührungsängste
- [Kreisbote Landsberg – 26.02.2019] Kauferinger Kommunalwerke legen Wirtschaftsplan 2019 vor
- [Deutschlandfunk – 25.02.2019] Islamkunde Unterricht in Bayern – Erfolgreiches Modellprojekt läuft aus
- [Kreisbote Landsberg – 18.02.2019] Einige Bauplätze vorstellbar: Dornstettener Bürgerinitiative lenkt ein
- [Bayerischer Rundfunk – 15.02.2019] Vertreibt Baugebiet Dornstetten die geschützte Gelbbauchunke?
- [Kreisbote Landsberg – 13.02.2019] Nicht in Stein gemeißelt: Korrekturen in Kauferings Erinnerungsarbeit?
- [Bayerischer Rundfunk – 13.02.2019] Debatte im Landtag: Soll der Islamunterricht fortgeführt werden?
- [Süddeutsche Zeitung – 10.02.2019] Entscheidung für Islamunterricht gefordert
- [Süddeutsche Zeitung – 29.01.2019] Runge und Triebel im Landessportbeirat
- [Kreisbote Landsberg – 14.01.2019] Zuschuss zur Sanierung der Mittelschule ist genehmigt
- [Süddeutsche Zeitung – 09.01.2019] Besuch in Asylunterkunft – Grüne haben viele Fragen
2018
- [Bayerische Staatszeitung – 02.11.2018] Was Ex-Kommunalpolitiker als Abgeordnete vorhaben
- [Kreisbote Landsberg – 24.10.2018] Gabriele Triebel für die Grünen im Maximilianeum
- [Süddeutsche Zeitung – 17.10.2018] Brucker Abgeordnetenriege wächst
- [Augsburger Allgemeine – 17.10.2018] Das sind die neuen Abgeordneten aus der Region
- [Süddeutsche Zeitung – 25.09.2018] Gemeinsame Positionen
- [Augsburger Allgemeine – 20.09.2018] Der laute, aber friedliche Protest gegen die AfD
- [Münchner Merkur – 03.09.2018] Infrastruktur muss mit Bevölkerungswachstum Schritt halten
- [Süddeutsche Zeitung – 22.08.2018] Mit guter Laune und Blumensamen
- [Augsburger Allgemeine – 30.01.2018] Die „Grüne Zellteilung“
2017
- [Münchner Merkur – 31.12.2017] Landtagswahl 2018 – Die Bewerber im Kreis Fürstenfeldbruck
- [Kreisbote Fürstenfeldbruck – 07.12.2017] Grüne treten mit Triebel und Runge an
- [Augsburger Allgemeine – 24.10.2017] Gabriele Triebel will in denLandtag
- [Münchner Merkur – 23.10.2017] S-Bahn-Bündnis appelliert an Bürgermeister
[Es wurden ausschließlich digital verfügbare Presseberichte erfasst. Kein Anspruch auf Vollständigkeit]