22. November 2024

Abgeordnete Gabriele Triebel fordert mehr Geld zum Schutz von Frauen vor Gewalt

Abgeordnete Gabriele Triebel fordert mehr Geld zum Schutz von Frauen vor Gewalt 42 Frauen wurden im Jahr 2023 in Bayern getötet. Das am 19. November erstmalig […]
4. November 2024

Humus auf Bayerns Feldern schützen – Förderung erhalten!

Humus auf Bayerns Feldern schützen – Förderung erhalten! Die Förderung zum Humusaufbau weiterhin zu erhalten, fordern die Landtags-Grünen in einem Antrag diesen Mittwoch im Landwirtschaftsausschuss. Landtagsabgeordnete […]
23. Oktober 2024

Mit einer Bürgschaft wäre MARO gerettet

Staatliche Hilfe für die in Schieflage geratene Wohnungsbaugenossenschaft fordert Gabriele Triebel Von der Insolvenz der sozialen Genossenschaft MARO sind der Bau eines sozialen Wohnprojekts in Penzing […]
31. Juli 2024

MARO-Rettung muss Priorität haben

MARO-Rettung muss Priorität haben Schnelle staatliche Hilfe für die in Schieflage geratene Wohnungsbaugenossenschaft ist jetzt wichtig. Das fordert auch Gabriele Triebel: „Bezahlbarer Wohnraum muss Priorität haben.“ […]
26. Februar 2024

Grüne Landtagsfraktion erreicht Einführung des Sozialindex in Bayern

Großer Erfolg für die Chancengleichheit in Bayern: Grüne Landtagsfraktion erreicht Einführung des Sozialindex in Schulen.
23. Februar 2024

Jetzt möglich: Neue Stellen für Jugendsozialarbeit an Schulen

Erfolg für die Jugendsozialarbeit: voerzeitiger Maßnahmenbeginn ermöglicht ab sofort neue Stellen für die Jugendsozialarbeit an Schulen.
12. Februar 2024

Gabriele Triebel erneut in Landessportbeirat berufen

Gabriele Triebel, MdL ist erneut in den Landessportbeirat berufen worden.
29. November 2021

Bayern braucht ein Radgesetz

Ein Radgesetz für Bayern: Für Klimaschutz, Sicherheit und Lebensqualität
27. Januar 2021

Holocaust Gedenktag: Gegen das Vergessen

Unsere grüne Anfrage zu der finanziellen Situation der KZ-Gedenkstätten Dachau, Flossenbürg und des Max-Mannheimer-Studienzentrums hat ergeben, dass der Stiftung Bayerische Gedenkstätten bei der KZ-Gedenkstätte Dachau coronabedingt eine halbe Million Euro Einnahmen fehlen.