5. August 2020

Grüne Abgeordnete besuchen Stadtmuseum Landsberg

Seit Jahren ist das Landsberger Stadtmuseum geschlossen und wartet auf seine Sanierung. Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht und gleichzeitig sowohl Brandschutz als auch Barrierefreiheit gewährleistet werden müssen, wird das Projekt einen erheblichen finanziellen Aufwand bedeuten, weshalb Unterstützung aus dem Bund gesucht wird.
3. August 2020

Wo kommen unsere Lebensmittel her?

„Kinder wachsen heute anders auf als meine Generation,“ sagt Gabriele Triebel in ihrer Begrüßung der Teilnehmer*innen am Fachgespräch „Alltagskompetenzen in der Schule“. Kinder erlernten früher selbstverständlich und nebenbei im Elternhaus Dinge wie Einkaufen, Kochen oder das Wissen um die Herstellung von Lebensmitteln. Diese Kompetenzen würden heute in den Familien immer weniger vermittelt, daher müssten die Schulen stärker diese Ausgabe übernehmen. Diese und andere Themenbereiche stehen auch im Mittelpunkt des vom bayerischen Kabinett im Januar beschlossenen Konzepts „Schule fürs Leben“.
1. Juli 2020

Politische Bildung in der Polizei-Ausbildung

Im ehemaligen Zisterzienserkloster Fürstenfeldbruck befindet sich die Polizeihochschule des Freistaates, wo angehenden Polizeibeamte in der 3. bzw. 4. Qualifikationsebene ausgebildet werden, also die Führungskräfte der Bayerischen Polizei. Sowohl als bildungspolitische Sprecherin der Grünen im Bayerischen Landtag, als auch als Stimmkreisabgeordnete, da die Hochschule in meinem Stimmkreis liegt, wollte ich diese wichtige Einrichtung kennenlernen.