Aktuelles

17. Oktober 2024

Ich bringe euch den Landtag ins Klassenzimmer

Verfassungsviertelstunde mit Gabriele Triebel – Einblicke in die Herzkammer der Demokratie Aus erster Hand erfahren, wie das bayerische Parlament funktioniert, wie die Gesetze und Anträge der […]
17. Februar 2025

Landkreis Landsberg profitiert von Habecks Heizungsgesetz

Landkreis Landsberg profitiert von Habecks Heizungsgesetz Immer mehr Menschen im Landkreis Landsberg/Lech machen sich unabhängig von teurem Öl und Gas indem sie ihre Heizung austauschen. Auch […]
27. Januar 2025

Nach grüner Initiative: Erfolg für den Bahnausbau Pasing-Fürstenfeldbruck – jetzt wird’s konkret!

Nach grüner Initiative: Erfolg für den Bahnausbau Pasing-Fürstenfeldbruck – jetzt wird’s konkret! Der Freistaat Bayern unterzeichnet eine Planungsvereinbarung zum viergleisigen Ausbau der Strecke zwischen Pasing und […]
19. Dezember 2024

Bildungsbericht 2024: Grüne kritisieren gravierende Mängel bei Chancengerechtigkeit und fordern schnellen Handlungsbedarf

Bildungsbericht 2024: Grüne kritisieren gravierende Mängel bei Chancengerechtigkeit und fordern schnellen Handlungsbedarf Der Bildungsbericht 2024 offenbart alarmierende Defizite in der Chancengleichheit im bayerischen Bildungssystem. Besonders betroffen […]

Themen

Über mich

Von der Gemeinderätin zur Landtagsabgeordneten

Seit über 20 Jahren arbeite ich intensiv in der Kommunalpolitik. 2002 bin ich zum ersten Mal in den Kauferinger Gemeinderat gewählt worden und war von 2014 bis 2020 als Zweite Bürgermeisterin aktiv. Seit 2014 engagiere ich mich außerdem als Kreisrätin und Verwaltungsrätin des Klinikums Landsberg. In der Europäischen Holocaustgedenkstätten Stiftung e.V. bin ich als Vorstandsmitglied tätig. Den Stimmkreis Landsberg am Lech/Fürstenfeldbruck-West vertrete ich seit der Landtagswahl 2018 im Bayerischen Landtag. Hier im Landtag bin ich Mitglied im Ausschuss für Bildung und Kultus und verantworte als Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen die Themen Bildung, Religion und Erinnerungskultur.

Mehr über mich