7. Januar 2020

Israelische Generalkonsulin Simovich besucht KZ-Außenlager VII in Kaufering

Kurz vor Weihnachten ist die Israelische Generalkonsulin, Sandra Simovich, meiner Einladung gefolgt und hat sich ein Bild von der Situation am Außenlager des KZ-Dachau in Kaufering gemacht.
20. Dezember 2019

Synagogen und jüdische Einrichtungen schützen helfen

Gabriele Triebel fordert sofortige Abrufbarkeit der Sondermittel und vollumfängliche Kostenerstattung für Gemeinden, die bereits in ihre Sicherheit investiert haben München (20.12.19/lmo). „Es kann doch nicht sein, […]
16. Dezember 2019

Auf dem Synodalen Weg in Richtung einer demokratischen Kirche?

Die Erwartungshaltung an den Synodalen Weg ist groß. Der Reformprozess der katholischen Kirche wurde zum ersten Advent unter großer medialer Aufmerksamkeit in München initiiert. Dieser soll unter Einbeziehung von Laien Antworten auf die „Gretchenfragen“ der katholischen Kirche finden.
3. Dezember 2019

Sprache ist „unabdingbarer Gelingensfaktor“ für Schulerfolg

Einen Schwerpunkt auf Sprachförderung in allen Altersstufen und Schularten fordert die bildungspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Gabriele Triebel, als Konsequenz aus den aktuellen Ergebnissen der Pisa-Studie. „Wenn ein Fünftel der 15-Jährigen nicht einmal auf Grundschulniveau lesen kann, fehlt diesen Jugendlichen das Fundament für Bildungserfolge auch in allen anderen Fächern“.
21. November 2019

G9 – G8 – G9 – Stückwerk bleibt Stückwerk

Gabriele Triebel fordert Gymnasium aus einem Guss  „Den Kampf um die Wiedereinführung des 9-jährigen Gymnasiums haben wir gewonnen, den um eine bessere und durchdachtere Bildungspolitik nicht“, […]
8. November 2019

Eisenbahnstrecke von Schongau nach Landsberg schnell reaktivieren

Gabriele Triebel, MdL : „Für eine Verkehrswende muss der Öffentliche Nahverkehr in ganz Bayern ausgebaut werden und das Rückgrat der Öffentlichen ist die Schiene“ „Was wir […]
5. November 2019

Landtagsabgeordnete Triebel für 365-Euro-Ticket

„Wir müssen jetzt die Weichen stellen für die öffentlichen Verkehrsmittel und den MVV der Zukunft“, da ist sich Gabriele Triebel sicher. Deshalb unterstützt die grüne Landtagsabgeordnete […]
14. Oktober 2019

Reform des Bestattungsrechts lässt weiter auf sich warten

Anstatt die Sargpflicht in Bayern abzuschaffen, drücken sich CSU und FW vor der Entscheidung und schieben die Verantwortung lieber den Kommunen zu. Eine wirkliche Reform des Bestattungsrechts lässt weiter auf sich warten.
4. Oktober 2019

Klimaschutz im Landkreis Landsberg endlich ernst nehmen.

Die GAL im Landsberger Kreistag forderte in einem Antrag in der Sitzung am 1. Oktober konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz. Obwohl ein umfassenderer Klimaschutz in Bayern und im Landkreis Landsberg notwendig ist, suchen vor allem die Kreisrätinnen und Kreisräte der CSU, SPD und Landrat Eichinger Ausflüchte. Der Antrag die Liegenschaften des Landkreises bis 2030 statt 2035 klimaneutral zu stellen, wurde vor allem mit den Stimmen von CSU und SPD abgelehnt.