23. Februar 2022

Fachgespräch mit der Arbeitsagentur in Weilheim

Diese Woche war ich zu Besuch bei der Agentur für Arbeit in Weilheim und habe mich mit dem Leiter Herr Nitsch getroffen und über das geplante Ende der Berufseinstiegsbegleitung ausgetauscht.
22. Februar 2022

Mehrsprachigkeit in Bayern fördern

Mehrsprachigkeit in Bayern fördern Diesen Donnerstag werde ich im Ausschuss für Bildung und Kultus unseren Grünen-Antrag „Mehrsprachigkeit in Bayern fördern“ vorstellen. Sprache bedeutet viel mehr als […]
11. Februar 2022

Start der Reihe „Politik & Pausengong“

Nächsten Freitag startet unsere Reihe "Politik & Pausengong". Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich online mit unseren Bildungsexpert*innen auszutauschen.
10. Februar 2022

Generalüberholung des Schul-IT-Großprojektes ASV/ASD

Landtags-Grüne fordern eine unabhängige Evaluation des gescheiterten Schul-IT-Großprojekts ASV/ASD.
27. Januar 2022

Starke Politik für Kinder und Jugendliche während der Corona-Pandemie 2022

Wir Landtags-Grüne haben auf unserer digitalen Jahresauftaktklausur 2022 unser Positionspapier "Starke Politik für Kinder und Jugendliche während der Corona-Pandemie 2022" beschlossen.
27. Januar 2022

Fall Bayerbach: Klage wird nichts an Abberufung ändern

Wir Landtags-Grüne stehen voll hinter der Abberufung des Abgeordneten Markus Bayerbach als Vorsitzender des Bildungsausschusses. Er ist und bleibt als Vorsitzender nicht mehr tragbar.
5. Oktober 2021

Schulgebäude: 3G-Regel auch für Elternabende

Um den Präsenzunterricht an Schulen zu gewährleisten, braucht es klare Regeln auch für externe Besucher. Es darf nicht sein, dass Infektionen durch Externe in die Schulen hineingetragen werden und uns wieder einen Schritt zurückwerfen!
4. Oktober 2021

Schulgebäude: 3G-Regel auch für Elternabende

Gabriele Triebel fordert Zugang für externe Besucher*innen nur für Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete München (4.10.21/fsa) „Um den Präsenzunterricht an Schulen zu gewährleisten, braucht es klare […]
1. Oktober 2021

Bildungsarbeit im Kampf gegen Antisemitismus stärken

Diese Woche hat die CSU-FW-Regierung erneut über den Stand der Umsetzung der Maßnahmen gegen Antisemitismus an der Schule im Bildungsausschuss berichtet. Unser Fazit fällt jedoch gemischt aus.