4. Mai 2020

Gedenkakt zum 75. Jahrestag der Befreiung des KZ- Lagerkomplexes Kaufering

In Erinnerung an den 75. Jahrestag der Befreiung der elf Konzentrationslager des Lagerkomplexes Kaufering fand am 1. Mai daher nur in kleinem Kreis und unter Einhaltung der Corona-Auflagen ein Gedenkakt auf der Europäischen Holocaustgedenkstätte statt, in dem den Opfern des Holocaust in der Region Kaufering/ Landsberg gedacht wurde.
28. April 2020

Blumenwiese für mehr Artenvielfalt

Blumenwiese für mehr Artenvielfalt Ab dem 2. Mai 2020 kann sich jede*r Bürger*in eine Tüte Blumensamen im Stimmkreisbüro der Grünen Landtagsabgeordneten Gabriele Triebel, Hintere Salzgasse 11, […]
16. Januar 2020

Landtagsabgeordnete Triebel sieht starken Rückenwind für die Kommunalwahl

Im aktuellen Bayerntrend des BR-Politmagazins Kontrovers sind die bayerischen Grünen so stark wie noch nie. 25 Prozent würden die Grünen wählen, wenn am Sonntag Landtagswahl wäre. […]
7. Januar 2020

Israelische Generalkonsulin Simovich besucht KZ-Außenlager VII in Kaufering

Kurz vor Weihnachten ist die Israelische Generalkonsulin, Sandra Simovich, meiner Einladung gefolgt und hat sich ein Bild von der Situation am Außenlager des KZ-Dachau in Kaufering gemacht.
12. Dezember 2019

Besuch vom Ammersee: Der Katholische Deutsche Frauenbund zu Gast im Landtag

Am Donnerstag, den 12.12.2019 hat uns der Katholische Frauenbund - Zweigverein Dießen am Ammersee - einen Besuch im Landtag abgestattet. Obwohl die für diesen Tag angesetzte Plenarsitzung kurzfristig abgesagt wurde, hoffen wir, dass alle Besucherinnen und Besucher auf Ihre Kosten gekommen sind. Vielen Dank für die super Diskussion und das Interesse an der parlamentarischen Arbeit. Bis zum nächsten Mal!
22. Oktober 2019

Das ehemalige KZ-Außenlager Kaufering war Thema in der Bayern 2 Sendung „Nahaufnahme“

Kaufering war das größte Außenlager des KZs Dachau. Über 6000 Menschen sind hier für den Bau riesiger Rüstungsbunker gestorben. Überlebende wie Max Volpert engagieren sich für das Erinnern. Doch was passiert mit den Resten von "Lager VII"
15. Oktober 2019

Frauen fördern. Frauen fordern.

Lasst uns reden und Leuchtturm sein – eine lebhafte Diskussionsrunde hatte sich letzte Woche in Landsberg zusammengefunden. Mit dabei war Beate Walter-Rosenheimer (MdB), die zusammen mit […]
4. Oktober 2019

Klimaschutz im Landkreis Landsberg endlich ernst nehmen.

Die GAL im Landsberger Kreistag forderte in einem Antrag in der Sitzung am 1. Oktober konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz. Obwohl ein umfassenderer Klimaschutz in Bayern und im Landkreis Landsberg notwendig ist, suchen vor allem die Kreisrätinnen und Kreisräte der CSU, SPD und Landrat Eichinger Ausflüchte. Der Antrag die Liegenschaften des Landkreises bis 2030 statt 2035 klimaneutral zu stellen, wurde vor allem mit den Stimmen von CSU und SPD abgelehnt.
18. September 2019

Besuch des Erinnerungsortes Badehaus in Waldram

Am Dienstag, den 17. September habe ich mit meinen FraktionskollegInnen Hans Urban und Sanne Kurz in den Erinnerungsort Badehaus in Waldram bei Wolfratshausen besucht, der vergangenes Jahr durch unzählige Stunden ehrenamtlichen Engagements ins Leben gerufen wurde.