Grundschulseminar der Stadt Fürstenfeldbruck zu Gast im Landtag

Wie arbeitet eine Bildungspolitikerin?

Einen Einblick in die Parlamentsarbeit haben Anfang des Jahres rund 40 Seminarlehrerinnen und -lehrer des Grundschulseminars der Stadt Fürstenfeldbruck sowie Seniorinnen und Senioren vom Augustinum Dießen erhalten. Alle Gäste besuchten eine Plenarsitzung im Bayerischen Landtag in München und sprachen mit der Landtagsabgeordneten Gabriele Triebel. Seit sieben Jahren vertritt Gabriele Triebel den Stimmkreis Landsberg am Lech/Fürstenfeldbruck-West im Bayerischen Landtag. Die Abgeordnete ist bildungspolitische Sprecherin und arbeitet außerdem als Stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Bildung und Kultus.

Zu den Inhalten in der Diskussionsrunde mit Gabriele Triebel gehörte das Thema Lehrermangel und entsprechende Konzepte, um die Attraktivität des Berufs zu erhöhen. Bildung an Grundschulen zu Erinnerungskultur und Holocaust war ebenfalls Gesprächsthema sowie Mitgestaltungsmöglichkeiten demokratischer Prozesse in Schulen über Schülerparlament und Schülermitverantwortung. „Traut euch was Neues zu machen, traut euch einen neuen Weg zu gehen“, appellierte Gabriele Triebel an die zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer, „denn es gibt viele Möglichkeiten Neues zu erreichen.“